Wenn Du lieber miteinander statt aneinander vorbei reden möchtest, dir die Verbindung mit dem Gegenüber am Herzen liegt und du wirklich das, was dich bewegt, offen und authentisch ausdrücken möchtest, dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich.

Die Idee von Gewaltfreier Kommunikation ist es, einen Weg zu finden, besser miteinander in Verbindung zu kommen und dadurch Lösungen zu finden, die zu den Bedürfnissen von allen Beteiligten passen.

Sie kann dabei helfen, einen liebevollen und respektvollen Umgang mit dir selbst, in der Familie und im Beruf zu finden.

 

In den zwei Tagen lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen und mit ihr eine MEthode, um Konflikte konstruktiv zu lösen.

Das Seminar gliedert sich in drei Teile. Im ersten geht es darum dich selbst zu verstehen und was in einer bestimmten Situation los war. Was stört dich? Was brauchst du? Wie geht es dir? Denn das ist die Vorraussetzung dafür, dich klar ausdrücken zu können.

Im zweiten Schritt üben wir, wie du das deinem Gegenüber mitteilen kannst. Wie kannst du ehrlich und aufrichtig sein, ohne den/die AndereN zu bewerten, zu verutreilen oder zu kritisieren? Das hat den Vorteil das dein Gegenüber dich besser hören kann und somit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er/sie kooperiert.

Im dritten Schritt beschäftigen wir und damit, wie wir empathisch mit einem anderen Menschen umgehen können. Wie kannst du mit Angriffen umgehen? Was ist die gute Absicht der anderen Person? Kann man auch empathisch sein, wenn er/sie eine andere Meinung hat?

Termine

Verantstaltungsdetails

17. und 18. Juni

Ort: München, St.-Wolfgangs-Platz 11

Kosten: 190€ – 590€

Anmeldung: Impact

21. und 22. Oktober

Ort: München, St.-Wolfgangs-Platz 11

Kosten: 190€ – 590€

Anmeldung: Impact

Frühjahr 2024

Ort: Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern (Maierhof des Klosters)

Samstag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

200€

Anmeldung per Mail an hannah-sophie-buchner.de

Frühjahr 2024

Murnau am Staffelsee